Shareholder
Ein Shareholder ist ein Gesellschafter. Diese Person oder
Gesellschaft ist der Eigentümer der Gesellschaft. Dieser hat die
Möglichkeit die Gesellschaft also die Shares (Aktien) zu verkaufen.
Er kann auch einen Director (Geschäftsführer) benennen oder ablösen.
Die Wichtigkeit dieser Person oder Gesellschaft ist nicht zu
verkennen. Der Shareholder haftet mit der Einlage also mit den
gebrachten Shares. Nur in Ausnahmefällen besteht Durchgriffshaftung
auf das private Vermögen.
Director
Der Director ist der Geschäftsführer. Er vertritt die
Gesellschaft nach Außen und ist für die Geschäfte der Limited
zuständig. Diese Person oder auch Gesellschaft(!) ist ein
Angestellter der Limited. Er haftet nur in wenigen Ausnahmenfällen
mit seinem privaten Vermögen (wie bei der GmbH).
Company Secretary
Der Company Secretary ist im deutschen System einer GmbH nicht
vertreten. Er ist vergleichbar eines Buchhalters, der sich um die
Pflichten mit dem Companies House befasst. Er hat keine Befugnisse
und kann keine Geschäfte ohne Vollmacht tätigen. Bei
Gesellschafterbeschlüsse ist er anwesend und zeichnet diese mit ab.
Ein Company Secretary kann eine Person oder auch eine Gesellschaft
sein. Wenn nur ein Director ernannt wird kann dieser nicht
gleichzeitig der Company Secretary sein.
Struktur
Anschaulich lässt sich die Limited wie folgt darstellen

Limited & Co. KG
Bei der Limited & Co. KG wird zusätzlich zur englischen Limited
noch eine deutsche Kommanditgesellschaft (KG) gegründet. An der
Kommanditgesellschaft ist die Limited als voll haftende
Gesellschafterin (Komplementär) und der Gründer als beschränkt
haftender Gesellschafter (Kommanditist) beteiligt.
Die englische Limited dient lediglich der Haftungsabschirmung und
als Geschäftsführerin der KG; das operative Geschäft übernimmt die
deutsche KG. Demgemäß wird auch der Gewinn von der deutschen KG
versteuert. Dies ist der eigentliche Grund für diese Rechtsform, da
die Besteuerung der KG als Personengesellschaft im Regelfall
günstiger ist als die Besteuerung der Limited als
Kapitalgesellschaft.
Struktur
Anschaulich lässt sich die typische Struktur der Limited & Co. KG
wie folgt darstellen

|